Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/bernermedien.ch/httpdocs/wp-content/plugins/mailpoet/vendor/cerdic/css-tidy/class.csstidy.php on line 886
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/bernermedien.ch/httpdocs/wp-content/plugins/mailpoet/vendor/cerdic/css-tidy/class.csstidy.php:886) in /home/httpd/vhosts/bernermedien.ch/httpdocs/wp-includes/feed-rss2-comments.php on line 8
Kommentare zu: Berner Beben
https://bernermedien.ch/?p=87
Thu, 02 Nov 2017 15:21:42 +0000hourly1https://wordpress.org/?v=4.8.25Von: Annalena Moser
https://bernermedien.ch/?p=87#comment-24
Sun, 29 Oct 2017 12:37:57 +0000https://bernermedien.ch/?p=87#comment-24Wenn „der Bund“ stirbt, und am Schluss nur „Zürich- Media“ übrig bleibt, werde ich mein Abonnement kündigen. Das nenne ich abstimmen mit dem Portemonnaie. Das „Bund“ Abi halte ich gerade wegen des ausgewogenen Ausland-, Inland- und Bern bezogenen Journalismus, der mir vom „Tage“ nicht geboten wird. Auch auf die „Sonntagszeitung“ kann ich ohne Bedauern verzichten. Aber wen kümmert’s, wenn „Züri West“ unzufrieden ist, das ist bloss ein Kollateralschaden.
]]>
Von: Aebischer Peter
https://bernermedien.ch/?p=87#comment-20
Mon, 25 Sep 2017 14:17:44 +0000https://bernermedien.ch/?p=87#comment-20kein Kommentar
]]>Von: Martin Lüthi
https://bernermedien.ch/?p=87#comment-9
Fri, 08 Sep 2017 12:46:23 +0000https://bernermedien.ch/?p=87#comment-9Liebe Konzernleitung und lieber Verwaltungsrat der tadmedia-Gruppe
Wenn Sie auf diese schleichende Weise versuchen die Medienhoheit in Bern an sich zu binden, dann ist das ein gewaltiges Eigentor. Und seien Sie daran erinnert, dass Bern immer noch die Bundeshauptstadt ist und nicht Zürich. Auch wenn Sie das vielleicht gerne anders hätten. Medienvielfalt ist immer noch im Sinne der Schweizer Meinungsfreiheit und des Föderalismus. Zentralismus, wie Sie es betreiben, setzt sich dem diagonal entgegen. Wollen Sie diesen „Medien-Kampf“ in Bern tatsächlich auf sich nehmen……?
]]>Von: Peter Lustig
https://bernermedien.ch/?p=87#comment-8
Fri, 08 Sep 2017 08:57:52 +0000https://bernermedien.ch/?p=87#comment-8Die Hosting Firma ist im Watson Gebäude. Das ist Fakt. Von assoziiert hat niemand geschrieben. Nur ihr.
]]>Von: bernermedien
https://bernermedien.ch/?p=87#comment-7
Fri, 08 Sep 2017 08:51:23 +0000https://bernermedien.ch/?p=87#comment-7Zum ersten Teil Ihres Kommentars: Zufall. Die Hosting-Firma ist nicht mit AZ-Medien oder Tamedia oder einem anderen Medienunternehmen assoziiert.
]]>Von: Peter Lustig
https://bernermedien.ch/?p=87#comment-6
Fri, 08 Sep 2017 08:44:44 +0000https://bernermedien.ch/?p=87#comment-6Diese Website wurde durch eine Firma im Watson-Gebäude registriert. Zufall? Zudem frage ich mich, warum das Geld von Zürich nach Bern fliessen soll. Tamedia nimmt nicht am Finanzausgleich teil. Die Berner müssten mehr Zeitungen kaufen.
]]>Von: Dieter Widmer
https://bernermedien.ch/?p=87#comment-3
Thu, 07 Sep 2017 08:15:22 +0000https://bernermedien.ch/?p=87#comment-3Ich finde das Vorhehen von Tamedia in hohem Masse verwerflich. Wo bleibt die staatspolitische Verantwortung? Besonders stossend ist, dass der Gewinn des Konzerns von Jahr zu Jahr grösser wird. Lässt das die Familie Coninx wirklich einfach so zu?
]]>Von: rahel müller
https://bernermedien.ch/?p=87#comment-2
Thu, 07 Sep 2017 06:41:09 +0000https://bernermedien.ch/?p=87#comment-2kein verständnis – habe ich für konzernleitungen, die die gewinnausschüttung an aktionäre höher gewichten als ihr raison d’être: gute zeitung zu machen
kein verständnis – habe ich, wenn an solch seltsamen prozessen die betroffenen angestellten nicht miteinbezogen werden!
ich hoffe sehr, dass ein umdenken stattfindet und mir der bund in gewohnter oder besserer qualität erhalten bleibt.
]]>